DAS Dorfleben - Früher und Heute
Ein Vergleich des Dorflebens vor rund 50 Jahren mit der heutigen Zeit
Das Dorfleben in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts ist Geschichte. Und Geschichte kann sich bekanntlich nicht wiederholen. Dennoch muss sie nicht in Vergessenheit geraten. Und an bestimmte Ereignisse erinnert man sich wohl öfter als an andere. Im Vergleich mit dem Stadtleben denken meine Frau und ich vor allem an unsere damaligen Jahre in ihrem Heimatdorf. Heute leben dort rund 500 Menschen. In den 70er Jahren waren es rund hundert mehr. Allerdings konnte man sich seinerzeit in dem Dorf noch selbst versorgen, weil alle Geschäfte für das tägliche Leben vorhanden waren. Und es gab fast alle Handwerksbetriebe vor Ort. Niemand war auf ein Auto oder den öffentlichen Busverkehr angewiesen.
Heute ist es leider so, dass alle Menschen in dem Heimatdorf meiner Frau, wo wir mit unserer Familie auch 40 Jahre gelebt haben, zum Einkaufen für den täglichen Bedarf immer mehrere Kilometer fahren müssen. Sei es mit dem Fahrrad, dem Auto oder einem Bus. Wesentlich weitere Wege sind für die Gesundheitsvorsorge und im Falle einer Erkrankung erforderlich. Allein diese Beispiele sind schlechte Voraussetzungen für ein gutes und selbstbestimmtes Leben im Alter.
Dazu habe ich ein kurzes Video erstellt mit dem ersten Teil zum Dorfleben von früher und heute.
Klicken Sie bitte auf den Videobutton unten
und dann auf "Link in neuem Tab öffnen".
